Vernissage im Märklineum: Am 17. Dezember 2019 wurden die neuen Museumswagen im Rahmen einer stilvollen, inzwischen schon traditionellen Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. Märklin, Trix, und LGB Museumswagen sind seit Jahren begehrte Sammlerobjekte.
Der diesjährige Partner der Märklin Museumswagen ist für das Jahr 2020 die Kopf Holding GmbH.
1973 wurde die Feuerverzinkerei Kopf in Göppingen durch Magda und Willi Kopf gegründet. Damit wurde der Grundstein für die heutige Kopf Gruppe gelegt, die aus zwei Geschäftsbereichen ZINKPOWER® und POWER-CAST besteht.
Unter der Marke ZINKPOWER® ist sie mit 45 Unternehmen in 12 Ländern Europas, Amerikas und Asiens vertreten und zählt damit zu den weltweit führenden Feuerverzinkungsgruppen. Zu ihren Kompetenzen gehört neben qualitativ hochwertigem, langlebigem Korrosionsschutz auch die Flexibilität und Vielseitigkeit ihrer Anlagen: von der kleinsten Schraube bis zum Stahlträger können alle Bauteile innerhalb der Gruppe feuerverzinken werden und zwar dort, wo der Kunde sie braucht. Genauso wie die Qualität ihrer Arbeit und die Zufriedenheit ihrer Kunden gehört Umweltschutz zu den tragenden Säulen der Unternehmensphilosophie, von Anfang an. Nachhaltiger, ökologischer Korrosionsschutz – dafür steht ZINKPOWER®.
Der Geschäftsbereich POWER-CAST vereint Traditions-Gießereien unter einem Dach. Mit acht Standorten, in Deutschland, Tschechien und Mexiko, bietet die POWER-CAST Gruppe ihren Kunden Druckgussteile aus Aluminium-, Magnesium- und Zinklegierungen. Die Montage von komplexen Baugruppen sowie Systemkomponenten aus Magnesium und Aluminium runden das Portfolio ab. Link: www.zinkpower.com
Vorbild: Zweiachsiger Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tbis 871 der Deutschen Bundesbahn (DB). Rote Grundfarbgebung. Mit Werbeaufschrift der Verzinkerei Kopf, Schlierbach. LKW Hanomag F55 mit Pritsche der Verzinkerei Kopf, Schlierbach. Betriebszustand um 1979.
Modell: Güterwagen mit separat angesetzten stirnseitigen Bühnen. Länge über Puffer 16,1 cm. Schuco-Modell eines LKW Hanomag F55 liegt bei. Zusätzlich können beiliegende Absperrgitter als Ladegut für den LKW Hanomag verwendet werden. Attraktive Verpackung in einer Metall-Dose, gestaltet in Anlehnung an verzinktes Blech. Gleichstromradsatz E700580.
Highlights:
Einmalige Serie. Erhältlich nur im Shop des Märklineums Göppingen.
Preis: 49,99 EUR
Vorbild: Hochbordwagen Bauart E 040 der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Werbegestaltung "Verzinkerei Kopf". Wagennummer 21 80 507 4202-0, Zustand der Epoche IV.
Modell: Hochbordwagen in aufwendigen Farbgebung und Werbebeschriftung der Fa. Verzinkerei Willi Kopf, Schlierbach. Länge über Puffer 31,5 cm, befahrbarer Mindestradius 600 mm.
Einmalige Serie. Erhältlich nur im Märklineum Store Göppingen.
Preis: 140,00 EUR
Vorbild: Gedeckter Güterwagen mit Schiebewand der DB mit Werbegestaltung der Fa. Verzinkerei Kopf.
Modell: Güterwagen in detaillierter Ausführung mit Werbegestaltung der Fa. Verzinkerei Kopf, Schlierbach. Länge über Puffer 64 mm.
Einmalige Serie. Erhältlich nur im Märklineum Store Göppingen.
Preis: 32,99 EUR
Den guten Ruf in aller Welt verdanken die Nürnberger Lebkuchen einem Nürnberger Unternehmen: Lebkuchen-Schmidt, dem weltweit ältesten Versender für Lebkuchen und Gebäckspezialitäten. Seit mehr als 85 Jahren schickt man dort die würzigen Köstlichkeiten auf die Reise. Produkte von Lebkuchen-Schmidt gehen von Nürnberg aus in alle Welt. Qualität, Service und Zuverlässigkeit sind hierfür die Erfolgs-Garanten. Das Besondere an Lebkuchen-Schmidt ist nach wie vor die Direktbelieferung des Endverbrauchers. Produktion und Vertrieb arbeiten Hand in Hand. Dies hat den Vorteil, dass die ofenfrisch verpackten Lebkuchen und Gebäckspezialitäten auf dem schnellsten Wege zum Kunden kommen.
Link: www.lebkuchen-schmidt.com
Vorbild: Bauart G auf dreiachsigem Fahrgestell, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Privatwagen der E. Otto Schmidt Lebkuchen Fabrik aus Nürnberg.
Modell: Mit beweglichen Schiebetüren und Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 133 mm. Wechselstrom-Radsatz E36667900. TRIX-Express Radsatz E33339010.
Einmalige Serie. Erhältlich nur im Shop des Märklineums Göppingen.
Preis: 42,99 EUR
Vorbild: Gedeckter, privater Güterwagen G 07 eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn.
Modell: Privatwagen der Firma Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co. KG, Nürnberg, nach historischem Motiv, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB).
Länge über Puffer 72 mm.
Einmalige Serie. Erhältlich nur im Märklineum Store Göppingen.
Preis: 36,99 EUR
Den guten Ruf in aller Welt verdanken die Nürnberger Lebkuchen einem Nürnberger Unternehmen: Lebkuchen-Schmidt, dem weltweit ältesten Versender für Lebkuchen und Gebäckspezialitäten. Seit mehr als 85 Jahren schickt man dort die würzigen Köstlichkeiten auf die Reise. Produkte von Lebkuchen-Schmidt gehen von Nürnberg aus in alle Welt. Qualität, Service und Zuverlässigkeit sind hierfür die Erfolgs-Garanten. Das Besondere an Lebkuchen-Schmidt ist nach wie vor die Direktbelieferung des Endverbrauchers. Produktion und Vertrieb arbeiten Hand in Hand. Dies hat den Vorteil, dass die ofenfrisch verpackten Lebkuchen und Gebäckspezialitäten auf dem schnellsten Wege zum Kunden kommen.
Link: www.lebkuchen-schmidt.com
Modell: Modell eines 2-achsigen gedeckten Güterwagens in der Ausführung als Privatwagen der Fa. Lebkuchen-Schmidt aus Nürnberg. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV. Seitliche Türen zum Öffnen. Metallradsätze. Länge über Puffer 30 cm.
Einmalige Serie. Erhältlich im Shop des Märklineums Göppingen.
Preis: 140,00 EUR